btczeit
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
No Result
View All Result
btczeit
No Result
View All Result
Home Bitcoin News

Phoenix Lightning Wallet führt in einem neuen Update die Splicing Tech ein

Giancarlo Perlas by Giancarlo Perlas
Juli 14, 2023
in Bitcoin News
0
phoenix lightning wallet

Image Source: Acinq

Acinq, der Entwickler der beliebten Phoenix Lightning Wallet, hat große Fortschritte bei der Revolutionierung des Selbstverwahrens gemacht. Mit der kürzlichen Einführung der Splicing Technologie hat Phoenix die Messlatte für Lightning Wallets höher gelegt und bietet den Nutzern eine effizientere und benutzerfreundlichere Plattform.

Introducing the new Phoenix, a 3rd generation self-custodial Lightning wallet.

Splicing changes the game: single dynamic channel, no more 1% fee on inbound liquidity, better predictability and control, trustless swaps.https://t.co/MRy3UwXOK6#Bitcoin #LightningNetwork

— Phoenix Wallet (@PhoenixWallet) July 11, 2023

Nutzer mit dynamischem Channel Management unterstützen

Vorbei sind die Zeiten verstreuter Liquidität und Splitting-Probleme. Die verbesserte Version von Phoenix führt eine bahnbrechende Funktion namens Splicing ein, die es Nutzern ermöglicht, die Größe ihrer Kanäle ganz einfach zu ändern.

Dieses Upgrade der dritten Generation der Plattform bedeutet, dass Fonds hinzugefügt oder entfernt werden können, ohne die Sicherheit oder zukünftige Risiken zu gefährden. Durch die Verwaltung eines einzigen dynamischen Kanals macht Phoenix mehrere Kanäle überflüssig, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht und die Effizienz optimiert.

Bildquelle: Acinq

Transparente und effiziente Gebührenstruktur

Eine häufige Sorge der Nutzer von Lightning Wallets sind die unvorhersehbaren Gebühren, die mit der Kanalverwaltung verbunden sind. Acinq hat dieses Problem mit der neuen Phoenix Wallet direkt angegangen.

Anstatt eine Gebühr von 1 % auf eingehende Liquidität zu erheben, beinhaltet die aktualisierte Version nun die Mining-Gebühr für die zugrunde liegende On-Chain-Transaktion. Diese Änderung sorgt für eine transparentere Gebührenstruktur, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihr Gebührenmanagement gibt und es ihnen ermöglicht, den zuverlässigsten und günstigsten Weg innerhalb ihres Budgets zu finden.

Vertrauensfreie Swaps für nahtlose Transaktionen

Phoenix revolutioniert die Bequemlichkeit mit seiner bahnbrechenden Funktion für vertrauensfreie Swaps. Im Gegensatz zu herkömmlichen Swap-Diensten, denen es oft an Flexibilität mangelt, ermöglicht Phoenix den Nutzern, On-Chain-Transaktionen direkt über ihre Kanäle durchzuführen.

Diese einzigartige Funktion gibt den Nutzern nicht nur die Freiheit, ihren bevorzugten Gebührensatz festzulegen, sondern ermöglicht es ihnen auch, Anpassungen für eine schnellere Bestätigung vorzunehmen. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern bietet Phoenix den Nutzern mehr Kontrolle und Flexibilität bei ihren Transaktionen.

Weitere Neuerungen am Horizont

Acinq hat sich nicht auf Spleißen und vertrauenslose Swaps beschränkt. Das Unternehmen hat spannende Pläne für die Zukunft von Phoenix. Zu den kommenden Weiterentwicklungen gehören Funktionen wie Blinded Paths für mehr Datenschutz, BOLT 12/Offers für statische Lightning-Rechnungen und Taproot für günstigeres Channel Management und verbesserten Datenschutz auf der Kette.

Diese Entwicklungen zeigen das Engagement von Acinq für kontinuierliche Innovation innerhalb des Lightning Network Ökosystems.

Verfügbarkeit und Einstiegsmöglichkeiten

Derzeit können Android Nutzer auf die Beta-Version der neuen Phoenix Wallet zugreifen, während die Einführung für iOS in naher Zukunft erwartet wird. Um die erweiterten Funktionen und Vorteile aus erster Hand zu erfahren, können sich interessierte Nutzer per E-Mail an phoenix@acinq.co für die Beta-Version bewerben. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, einen Blick in die Zukunft der Lightning Wallets zu werfen und sich der wachsenden Gemeinschaft der Selbstverwalter anzuschließen.

Fazit

Die Einführung der Splicing Technologie in der Phoenix Lightning Wallet in Verbindung mit dem dynamischen Channel-Management, der transparenten Gebührenstruktur und den vertrauenswürdigen Swaps macht sie zu einem Vorreiter in der Welt der selbstverwalteten Wallets. Das Engagement von Acinq für Innovationen und die bevorstehenden Weiterentwicklungen stärken die Lebensfähigkeit von Phoenix und die wachsende Nachfrage nach seinen einzigartigen Funktionen im Lightning Network Ökosystem.

Giancarlo Perlas
Giancarlo Perlas

Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von BTCzeit beitrat, betreute er als Projektmanager einer Beratungsfirma mehrere Krypto-Projekte für den staatlichen und privaten Sektor.

Giancarlo Perlas

Giancarlo Perlas

Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von BTCzeit beitrat, betreute er als Projektmanager einer Beratungsfirma mehrere Krypto-Projekte für den staatlichen und privaten Sektor.

Related Posts

Bitcoin staking

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

by Giancarlo Perlas
Oktober 13, 2023
0

Vor dem Hintergrund der Cosmoverse in Istanbul, Türkei, hat die Krypto-Sicherheitsblockchain Babylon gerade ihr bahnbrechendes Bitcoin (BTC) Staking-Protokoll als Minimum...

Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

by Giancarlo Perlas
Oktober 12, 2023
0

In der Welt der Blockchain bringt jede neue Chance auch neue Herausforderungen mit sich. Während sich Kryptowährungen ständig weiterentwickeln, entstehen...

Craig Wright is not Satoshi Nakamoto

Geleakte E-Mail widerlegt Craig Wrights Behauptung, Satoshi Nakamoto zu sein

by Giancarlo Perlas
Oktober 10, 2023
0

In der Welt der Kryptowährungen gibt es einen Namen, der seit über einem Jahrzehnt ein Geheimnis umgibt: Satoshi Nakamoto, der...

Next Post
Pouch.Ph

Pouch.Ph macht schnelle und günstige Geldtransfers zwischen philippinischen und US-Banken möglich

BTCUSDT Rates by TradingView

Popular News

No Content Available

Press Release

Bitcoin staking
Bitcoin News

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

by Giancarlo Perlas
Oktober 13, 2023
0

Vor dem Hintergrund der Cosmoverse in Istanbul, Türkei, hat die Krypto-Sicherheitsblockchain Babylon gerade ihr bahnbrechendes Bitcoin (BTC) Staking-Protokoll als Minimum...

Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

Oktober 12, 2023
Bitcoin Lightning Network

Kapazität des Bitcoin Lightning Network sinkt: Sollte das HODLer beunruhigen?

Oktober 11, 2023
Craig Wright is not Satoshi Nakamoto

Geleakte E-Mail widerlegt Craig Wrights Behauptung, Satoshi Nakamoto zu sein

Oktober 10, 2023
Bitcoin and Ethereum pump in Uptober

Uptober im Fokus: Bullen stürmen zu Bitcoin und Ethereum

Oktober 9, 2023
BTC Zeit Logo

BTC Zeit was founded 2022 in Switzerland and is part of Blockzeit Media Group. BTC Zeit provides daily news on Bitcoin and other top cryptocurrencies.

Follow Us

Recent News

Bitcoin staking

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

Oktober 13, 2023
Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

Oktober 12, 2023

Quick Links

  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • Über uns
  • Werben
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontaktiere uns

© 2022 BTC Zeit - All Rights Reserved

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Preis
  • Bitcoin Anleitungen
  • Über uns
  • Kontaktiere uns
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch

© 2022 BTC Zeit - All Rights Reserved