Das Bitcoin Lightning Network, eine Layer-2-Lösung, die die Skalierbarkeit verbessern soll, hat in letzter Zeit einen erheblichen Rückgang der kumulativen Bitcoin (BTC)-Kapazität erlebt. Dieser Rückgang mag einige Bitcoin-Enthusiasten beunruhigen, aber ein genauerer Blick zeigt, dass es sich nicht unbedingt um eine negative Entwicklung handelt. Sie könnte sogar als positiver Indikator für Investoren in die digitale Währung gesehen werden.
Das Lightning Network verstehen
Das Lightning Network, das als Lösung für die Skalierbarkeit von Bitcoin eingeführt wurde, erreichte seinen Höhepunkt im März 2022 mit über 20.000 Nodes. Seitdem ist die Zahl der Knotenpunkte jedoch gesunken.

Interessanterweise erreichte die BTC-Kapazität des Lightning Network im Juli dieses Jahres ein Allzeithoch von 5.498 BTC. Diese Zahlen helfen, die Nachfrage und Effizienz des Netzwerks zu messen.
Kapazität vs. Knoten
Ein Lightning-Knoten dient als Transaktionsüberprüfer des Netzwerks. Er beschleunigt Bitcoin-Überweisungen und reduziert die Transaktionskosten. Die Kapazität hingegen spiegelt die Liquidität innerhalb des Netzwerks wider und gibt das Gesamtvolumen der Zahlungen an. FXStreet ist der Meinung, dass der jüngste Rückgang der Kapazität zwar beachtlich ist, aber keinen Grund zur Sorge darstellt.
Eine optimistische Sichtweise
In den letzten Monaten ist die BTC-Kapazität im Lightning Network kontinuierlich um 13,7 % gesunken, von 5.468 BTC auf 4.716 BTC. Dieser Rückgang ist laut Sam Wouters, Research Analyst bei River Lightning, eine positive Entwicklung.
1/3
— River Lightning (@River_LN) August 28, 2023
We aim for the most efficient Lightning nodes in the world 🌎
Part of this is healthy maintenance 🔧
To properly align capital and manage channels to the right peers, we’ll be reducing River’s Lightning Nodes’ capacity by 48%, from 315 BTC to 151 BTC.
Die Betreiber von Nodes haben erkannt, dass sie mit einer geringeren Kapazität dasselbe oder sogar mehr erreichen können. Diese Reduzierung ist ein strategischer Schritt, der darauf abzielt, das Kapital besser auszurichten und die Kanäle effizient zu verwalten.
Stetige Knotenpunktzahlen
Der Kapazitätsrückgang ist zwar nicht alarmierend, aber die Stabilität der Anzahl der Knotenpunkte im Netzwerk seit Jahresbeginn ist beachtlich. Trotz Schwankungen ist die Zahl bei etwa 17.000 geblieben. Diese konstante Zahl zeigt, dass das Lightning Network weiterhin Teilnehmer anzieht und hält.
Der Rückgang der Zahl der Knotenpunkte hatte keine wesentlichen Auswirkungen auf die Bitcoin-Investoren, die sich auf ein stabiles Umfeld mit geringer Volatilität verlassen konnten. Aus einer breiteren Perspektive betrachtet, könnte eine stagnierende Anzahl von Nodes jedoch als negatives Zeichen für die Akzeptanz des Netzwerks gewertet werden.
Fazit
Insgesamt sollte die sinkende Kapazität des Bitcoin Lightning Network kein Grund zur Sorge für BTC-Investoren sein. Stattdessen kann sie als positive Entwicklung gesehen werden, die auf eine effizientere Verteilung der Ressourcen innerhalb des Netzwerks hindeutet. Auch die Stabilität des Netzwerks in Bezug auf die Anzahl der Knotenpunkte deutet auf Widerstandsfähigkeit hin.
Auch wenn die Auswirkungen auf die Investoren minimal sind, ist es wichtig, das Wachstum des Netzwerks im Auge zu behalten, um den langfristigen Erfolg des Lightning Network als Skalierungslösung für Bitcoin sicherzustellen.
Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von BTCzeit beitrat, betreute er als Projektmanager einer Beratungsfirma mehrere Krypto-Projekte für den staatlichen und privaten Sektor.