btczeit
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
No Result
View All Result
btczeit
No Result
View All Result
Home Bitcoin News

Kryptowährungen und Islamic Finance: Wann ist Krypto halal oder haram?

Giancarlo Perlas by Giancarlo Perlas
September 6, 2023
in Bitcoin News
0
Islamic Coin

Image Source: Islamic Coin

Im Bereich der modernen Finanzen hat die Kollision zwischen traditionellen religiösen Werten und neuen Technologien eine interessante Debatte ausgelöst: Wann entspricht Kryptowährung den islamischen Grundsätzen und wann bewegt sie sich auf verbotenem Terrain? Dieser Artikel befasst sich mit der faszinierenden Überschneidung von Kryptowährung und Islamic Finance und untersucht die Kriterien, die bestimmen, ob eine digitale Währung nach der Scharia als halal (erlaubt) oder haram (verboten) gilt.

It's official. #IslamicCoin is launching on September 1st. pic.twitter.com/gpaLS55qTv

— Islamic Coin (@Islamic_Coin) June 28, 2023

Die Grundlage von Islamic Finance

Das Herzstück von Islamic Finance ist das Zinsverbot, das im Gegensatz zu herkömmlichen Bankpraktiken steht. Die Scharia betont ethische Finanzgeschäfte und Gewinnbeteiligungsvereinbarungen, die mit dem Prinzip der Gerechtigkeit übereinstimmen.

Finanztransaktionen müssen transparent sein, damit alle Beteiligten umfassend informiert sind. Außerdem werden Investitionen in Unternehmungen getätigt, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten, und schädliche Aktivitäten wie Glücksspiel und Substanzen, die als schädlich gelten, werden vermieden.

Die Rolle von Kryptowährungen

Kryptowährungen haben ein neues Kapitel in der Finanzwelt aufgeschlagen, denn ihr virtueller Charakter definiert die Art und Weise, wie Werte wahrgenommen werden, neu. Traditionelle immaterielle Werte wie Aktien und Anleihen finden im Scharia-Recht einen Verbündeten, sofern sie einen realen Nutzen haben und ethischen Standards entsprechen.

Die komplexe digitale Welt hat jedoch islamische Gelehrte dazu veranlasst, zu prüfen, ob diese virtuellen Währungen wirklich mit den Grundsätzen der Islamic Finance übereinstimmen.

Der Halal-Rahmen

Eine Scharia-konforme Kryptowährung erfordert eine harmonische Mischung aus dem Fachwissen von Islamgelehrten, Finanzfachleuten und Technikvirtuosen. Diese Allianz schafft einen digitalen Coin, der auf den Prinzipien der Gewinn- und Verlustbeteiligung basiert und sich von der zinsbasierten Kreditvergabe abhebt.

Der Kern dieses Konzepts ist eine gerechte Verteilung von Gewinnen und Verlusten, ohne feste Renditen zu verlangen.

Zertifizierung und Beaufsichtigung

Bevor eine Kryptowährung den begehrten Halal-Status erhält, nimmt eine wachsame Scharia-Aufsichtsbehörde eine umfassende Bewertung der Coin-Konstruktion vor. Bei dieser Prüfung werden die Merkmale und das Design der Kryptowährung unter die Lupe genommen, um sicherzustellen, dass die Scharia-Grundsätze befolgt werden.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Islamic Coin (ISLM), der als halale digitale Währung auf der Haqq Network-Blockchain auftauchte und von einer Fatwa gebilligt wurde. Der Token folgt einem deflationären Modell, um zu verhindern, dass neue Coins aus einer Laune heraus geschaffen werden. Jedes Mal, wenn ein neuer Coin im Netzwerk geprägt wird, gehen 10 % des Erlöses an die Evergreen DAO für wohltätige Zwecke.

This system is designed to cater to the needs

of the Muslim community worldwide who are

looking for a Sharia-compliant protocol.

To explore more about $Hcc @halalcryptochat
Visit👇👇https://t.co/JaDNdvykN3https://t.co/JfPqpfkPsR

THAT'S ALL 👏♻️ Retweet♥️Like and follow

— Abdul📈💚🌙🌲 (@IbrahimQowiyy) August 10, 2023

Mit Unsicherheit und Risiko umgehen

Der spekulative Charakter von Kryptowährungen hat den Begriff „gharar“ – Ungewissheit oder Risiko – auf den Plan gerufen, ein Begriff, der eine Grundlage für die Bewertung ihrer Vereinbarkeit mit der Scharia bildet. Während von Spekulationen abgeraten wird, wird ein gut gemeinter und nutzenorientierter Ansatz akzeptiert.

Der Mitgründer von Islamic Coin, Mohammed AlKaff AlHashmi, bekräftigt, dass die Scharia die Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde technologische Paradigmen beweist.

Stablecoins und die Einhaltung der Scharia

Stablecoins, die auf dem Prinzip der vermögensbasierten Finanzierung beruhen, sind ein überzeugendes Argument für die Einhaltung der Scharia. Ihre Verbindung zu realen Vermögenswerten entspricht dem Wesen der Islamic Finance.

Dazu gehört auch OneGram, das durch greifbare Goldreserven gestützt wird. Als rohstoffbasierter Token ist er ein Beispiel für die mögliche Harmonisierung zwischen digitalen Währungen und den Grundsätzen der Scharia.

Ausweitung der finanziellen Inklusion

Die Konvergenz von Scharia-konformen Kryptowährungen und Islamic Finance geht über eine reine Finanzinnovation hinaus. Diese digitalen Währungen bieten Anhängern in Ländern, in denen der Islam vorherrscht, ein Tor zu Finanzdienstleistungen.

Indem sie die Bedenken religiöser Investoren zerstreuen und sich an ethischen Grundsätzen orientieren, können Kryptowährungen eine stärkere wirtschaftliche Beteiligung und Investitionen im islamischen Bankwesen fördern und so das allgemeine Wirtschaftswachstum und die finanzielle Inklusion anregen.

Fazit

Die dynamische Verschmelzung von Kryptowährungen und Islamic Finance stellt einen neuen Weg in der Finanzlandschaft dar. Der Diskurs über den Halal- oder Haram-Status digitaler Währungen bewegt sich zwischen komplizierten theologischen Nuancen und modernen wirtschaftlichen Paradigmen

Während sich die Technologie weiter entfaltet, kündigt die Entwicklung von Scharia-konformen Kryptowährungen eine neue Ära an, in der Innovation und Tradition Hand in Hand gehen und die Konturen der Finanzethik und der Zugänglichkeit prägen.

Giancarlo Perlas
Giancarlo Perlas

Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von BTCzeit beitrat, betreute er als Projektmanager einer Beratungsfirma mehrere Krypto-Projekte für den staatlichen und privaten Sektor.

Giancarlo Perlas

Giancarlo Perlas

Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von BTCzeit beitrat, betreute er als Projektmanager einer Beratungsfirma mehrere Krypto-Projekte für den staatlichen und privaten Sektor.

Related Posts

Bitcoin staking

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

by Giancarlo Perlas
Oktober 13, 2023
0

Vor dem Hintergrund der Cosmoverse in Istanbul, Türkei, hat die Krypto-Sicherheitsblockchain Babylon gerade ihr bahnbrechendes Bitcoin (BTC) Staking-Protokoll als Minimum...

Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

by Giancarlo Perlas
Oktober 12, 2023
0

In der Welt der Blockchain bringt jede neue Chance auch neue Herausforderungen mit sich. Während sich Kryptowährungen ständig weiterentwickeln, entstehen...

Craig Wright is not Satoshi Nakamoto

Geleakte E-Mail widerlegt Craig Wrights Behauptung, Satoshi Nakamoto zu sein

by Giancarlo Perlas
Oktober 10, 2023
0

In der Welt der Kryptowährungen gibt es einen Namen, der seit über einem Jahrzehnt ein Geheimnis umgibt: Satoshi Nakamoto, der...

Next Post
Bitcoin and AI

Cathie Wood sieht die Überschneidung von Bitcoin und KI optimistisch

BTCUSDT Rates by TradingView

Popular News

No Content Available

Press Release

Bitcoin staking
Bitcoin News

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

by Giancarlo Perlas
Oktober 13, 2023
0

Vor dem Hintergrund der Cosmoverse in Istanbul, Türkei, hat die Krypto-Sicherheitsblockchain Babylon gerade ihr bahnbrechendes Bitcoin (BTC) Staking-Protokoll als Minimum...

Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

Oktober 12, 2023
Bitcoin Lightning Network

Kapazität des Bitcoin Lightning Network sinkt: Sollte das HODLer beunruhigen?

Oktober 11, 2023
Craig Wright is not Satoshi Nakamoto

Geleakte E-Mail widerlegt Craig Wrights Behauptung, Satoshi Nakamoto zu sein

Oktober 10, 2023
Bitcoin and Ethereum pump in Uptober

Uptober im Fokus: Bullen stürmen zu Bitcoin und Ethereum

Oktober 9, 2023
BTC Zeit Logo

BTC Zeit was founded 2022 in Switzerland and is part of Blockzeit Media Group. BTC Zeit provides daily news on Bitcoin and other top cryptocurrencies.

Follow Us

Recent News

Bitcoin staking

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

Oktober 13, 2023
Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

Oktober 12, 2023

Quick Links

  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • Über uns
  • Werben
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontaktiere uns

© 2022 BTC Zeit - All Rights Reserved

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Preis
  • Bitcoin Anleitungen
  • Über uns
  • Kontaktiere uns
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch

© 2022 BTC Zeit - All Rights Reserved