btczeit
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
No Result
View All Result
btczeit
No Result
View All Result
Home Bitcoin News

Bitmap Theory: Die Verbindung zwischen Bitcoin und dem Metaverse durch Inschriften

Giancarlo Perlas by Giancarlo Perlas
Juni 30, 2023
in Bitcoin News
0
bitmap theory

Image Source: @blockamoto via Twitter

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Kryptowährungsinnovationen ist ein bahnbrechendes Konzept entstanden, das eine Verbindung zwischen Bitcoin und dem Metaverse herstellt. Der Open-Source-Standard Bitmap Theory stellt einen neuartigen Ansatz vor, um Eigentum an Bitcoin-Blöcken zu beanspruchen und sie mit einzigartigen Inschriften zu versehen. Indem sie das Potenzial dieser Idee nutzen, können Nutzer aktiv zum Metaverse beitragen, gemeinschaftsorientierte Räume fördern und eine Vielzahl von Möglichkeiten freisetzen, die es noch zu entdecken gilt.

SUPPORT THE OFFICIAL BITMAP EFFORTS

inscribe using the official bitmap inscriber on looksordinal

your inscriptions on https://t.co/fV80rGuyns supports the development of bitmap directly at a cheaper rate https://t.co/1yWzwezAH2

— Bitoshi Blockamoto 🧱 BITMAP 🟧 (@blockamoto) June 26, 2023

Ursprung der Bitmap Theory

Bitmap Theory wurde von Bitoshi Blockamoto eingeführt, einem cleveren Wortspiel auf den Namen Satoshi Nakamoto, dem rätselhaften Erfinder von Bitcoin. Bitmap Theory soll Nutzern die Möglichkeit geben, einzelne Satoshis, die kleinsten Bitcoin-Einheiten, mit unvergänglichen Zeichen zu versehen.

Ähnlich wie bei den Ordinals können Nutzer ganze Bitcoin-Blöcke besitzen und sie mit individuellen Inschriften versehen, um der digitalen Währung eine persönliche Note zu verleihen.

Blockdaten in das Metaverse übersetzen

Das Besondere an Bitmap Theory ist ihr Potenzial, Bitcoin-Blöcke in das Metaverse zu integrieren, den Raum der virtuellen Realität, in dem Nutzer interagieren, kreieren und bauen können. Plattformen, die diese Theorie nutzen, können Blockdaten in dreidimensionale Umgebungen umwandeln und den Blockbesitzern die Möglichkeit geben, ihre eigenen digitalen Räume zu konstruieren und zu gestalten.

Das Konzept der gemeinschaftsgesteuerten Räume innerhalb des Metaversums bietet eine neue Möglichkeit für Einzelpersonen, ihre Identität und ihre Leidenschaften auszudrücken.

ok just deep dived into Bitmaps

I honestly love it.

i like this idea more than i like ordinals or brc20s

the block being & creating its own art…& then "claiming" it?

as a way for future metaverse things?

the idea is insane & COULD be fantastic

here are my prettiest ones pic.twitter.com/zuHJCjhYE2

— ashenone.sol (@notashenone) June 19, 2023

Begeisterung von Bitmap Theory

Die Web3-Community hat das Aufkommen von Bitmap Theory mit Begeisterung aufgenommen und viele Enthusiasten haben ihre Bitcoin-Blöcke personalisiert, um ihre einzigartige Identität und ihre Interessen widerzuspiegeln. Die Möglichkeit, Bitcoin-Blöcke zu personalisieren und für sich zu beanspruchen, hat in der Community Begeisterung und Kreativität ausgelöst und die Voraussetzungen für eine sich entwickelnde Landschaft von lebendigen, von Nutzern geschaffenen Metaverse-Räumen geschaffen.

Bitmap-Handel auf Magic Eden

Magic Eden, eine prominente Plattform im Bitcoin-Ökosystem, hat kürzlich die Unterstützung des Bitmap-Handels angekündigt. Nutzer können sich an dem experimentellen Prozess des Bitmap-Handels beteiligen, aber die Plattform betont, wie wichtig es ist, vor der Teilnahme gründliche Recherchen durchzuführen.

Diese vorsichtige Herangehensweise erkennt den Pioniercharakter der Bitmap Theory an und ermutigt die Nutzer, sich ihr mit fundierten Entscheidungen zu nähern.

A new open-source standard created by @blockamoto , Bitmap has caught 🔥 recently!

It allows individuals to attribute ownership over Bitcoin blocks via inscribing on sats
The theory is this may lay groundwork as a standard enabling a Bitcoin Metaverse!👇https://t.co/Hb4yBYJZtf

— Magic Eden on Bitcoin 🟧 (@MEonBTC) June 21, 2023

Eintragen und Entdecken von Bitmap-Adressen

Um an Bitmap Theory teilzunehmen, können Einzelpersonen ihre eigenen Bitmaps eintragen, indem sie freie Quadrate auf der Bitmap Map auswählen oder das Bitmap Finder Tool benutzen. Sobald die gewünschte Anzahl von Bitmaps bestimmt ist, können Adressen generiert und zu einem Einschreibedienst wie Unisat gebracht werden.

Über Unisat können Nutzer ihre Adressen einreichen, den Zahlungsvorgang abschließen und ihren Besitz an den eingetragenen Bitcoin-Blöcken sichern.

Die Zukunft von Bitmap Theory

Mit mehr als 300.000 Inskriptionen erfreut sich Bitmap Theory immer größerer Beliebtheit. Die Begeisterung für dieses innovative Konzept scheint nicht abzuflauen.

Plattformen wie OrdzGames leisten Pionierarbeit bei der Entwicklung von Werkzeugen für die Entwicklung von Spielen im Metaverse mit Hilfe von Bitmaps. Die Möglichkeiten für die Integration von Bitcoin und dem Metaverse sind enorm und vielversprechend. Die Zukunft birgt immenses Potenzial für weitere Fortschritte und Enthüllungen in diesem Bereich.

BREAKING: #Bitmap breaks 300,000 inscriptions!

This is a non-stop train to a virtual existence secured by the biggest and most secure chain.

Hats off to the @blockamoto team and everyone holding virtual land on #Bitcoin https://t.co/gED0tnf6Cq pic.twitter.com/nogeGyL4HZ

— ᴛʜᴇ ʙʟᴏᴄᴋ ʀᴜɴɴᴇʀ Podcast | 91.bitmap 🟧 (@TheBlockRunner) June 21, 2023

Fazit

Bitmap Theory hat eine neue Ära der Verbindung zwischen Bitcoin und dem Metaverse eingeläutet und ermöglicht es Nutzern, Eigentum an Bitcoin-Blöcken zu beanspruchen und ihnen eine eigene Identität zu geben. Durch die Umwandlung von Blockdaten in immersive digitale Räume bietet es eine Plattform für die gemeinschaftliche Beteiligung im Metaverse.

Während die Begeisterung und die Dynamik weiter wachsen, erweitert sich die Landschaft des digitalen Universums mit grenzenlosen Möglichkeiten und unerforschten Horizonten.

Giancarlo Perlas
Giancarlo Perlas

Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von BTCzeit beitrat, betreute er als Projektmanager einer Beratungsfirma mehrere Krypto-Projekte für den staatlichen und privaten Sektor.

Giancarlo Perlas

Giancarlo Perlas

Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von BTCzeit beitrat, betreute er als Projektmanager einer Beratungsfirma mehrere Krypto-Projekte für den staatlichen und privaten Sektor.

Related Posts

Bitcoin staking

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

by Giancarlo Perlas
Oktober 13, 2023
0

Vor dem Hintergrund der Cosmoverse in Istanbul, Türkei, hat die Krypto-Sicherheitsblockchain Babylon gerade ihr bahnbrechendes Bitcoin (BTC) Staking-Protokoll als Minimum...

Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

by Giancarlo Perlas
Oktober 12, 2023
0

In der Welt der Blockchain bringt jede neue Chance auch neue Herausforderungen mit sich. Während sich Kryptowährungen ständig weiterentwickeln, entstehen...

Craig Wright is not Satoshi Nakamoto

Geleakte E-Mail widerlegt Craig Wrights Behauptung, Satoshi Nakamoto zu sein

by Giancarlo Perlas
Oktober 10, 2023
0

In der Welt der Kryptowährungen gibt es einen Namen, der seit über einem Jahrzehnt ein Geheimnis umgibt: Satoshi Nakamoto, der...

Next Post
UN sanctions

Krypto-Schlupflöcher: Wie Länder Bitcoin ausnutzen, um UN-Sanktionen zu umgehen

BTCUSDT Rates by TradingView

Popular News

No Content Available

Press Release

Bitcoin staking
Bitcoin News

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

by Giancarlo Perlas
Oktober 13, 2023
0

Vor dem Hintergrund der Cosmoverse in Istanbul, Türkei, hat die Krypto-Sicherheitsblockchain Babylon gerade ihr bahnbrechendes Bitcoin (BTC) Staking-Protokoll als Minimum...

Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

Oktober 12, 2023
Bitcoin Lightning Network

Kapazität des Bitcoin Lightning Network sinkt: Sollte das HODLer beunruhigen?

Oktober 11, 2023
Craig Wright is not Satoshi Nakamoto

Geleakte E-Mail widerlegt Craig Wrights Behauptung, Satoshi Nakamoto zu sein

Oktober 10, 2023
Bitcoin and Ethereum pump in Uptober

Uptober im Fokus: Bullen stürmen zu Bitcoin und Ethereum

Oktober 9, 2023
BTC Zeit Logo

BTC Zeit was founded 2022 in Switzerland and is part of Blockzeit Media Group. BTC Zeit provides daily news on Bitcoin and other top cryptocurrencies.

Follow Us

Recent News

Bitcoin staking

Babylon stellt revolutionäres Bitcoin-Staking-Protokoll vor

Oktober 13, 2023
Cosmos

Nomic Bridge: Die Brücke für Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

Oktober 12, 2023

Quick Links

  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
    • Bitcoin Preis
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Anleitungen
  • Über uns
  • Werben
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontaktiere uns

© 2022 BTC Zeit - All Rights Reserved

No Result
View All Result
  • Nachrichten
    • Bitcoin News
    • Bitcoin Lightning Netzwerk
  • Marktkapitalisierung
  • Bitcoin Preis
  • Bitcoin Anleitungen
  • Über uns
  • Kontaktiere uns
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch

© 2022 BTC Zeit - All Rights Reserved